

Getreu unserem Motto "Das Abenteuer Menschlichkeit" erleben die Kinder, basierend auf den Grundsätzen des DRK, in unserer Einrichtung einen erweiterten Erfahrungsspielraum, der Möglichkeiten zur Entdeckung neuer Spiel- und Lernräume bereitstellt und langfristige Kontakte zu anderen Kindern ermöglicht.
Die hellen Räumlichkeiten und das großzügig kindgerecht gestaltete Außengelände laden die Kinder förmlich zu vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Konzentration, Kommunikation und Sprache, emotionale Kompetenz, Forschen und Experimentieren, Kreativität und Musik, kulturelle Vielfalt und Handlungskompetenz ein.
Wir gestalten eine gleichberechtigte, wertschätzende Bildungs- und Lebenswelt, in der alle Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder sozialer Herkunft willkommen sind und aktiv teilnehmen können. Gemeinsam fördern wir eine Kultur des Respekts, der Empathie und der Konfliktlösungsfähigkeiten, begleitet von transparenten Regel- und Lernprozessen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seinem Recht auf Teilhabe und Partizipation, die sich ganzheitlich auf die aktuelle Entwicklung und die Lebenssituation bezieht.